WIRTGEN GROUP Pressemitteilungen zur Bauma 2025

Finden Sie hier alle Pressemitteilungen der WIRTGEN GROUP und ihrer Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN, BENNINGHOVEN, CIBER und JOHN DEERE.


WIRTGEN GROUP
Wirtgen Group Messestandes
15.04.2025
Publikumsmagnet Wirtgen Group begeistert mit Innovationsvielfalt auf der Bauma 2025

Wirtgen Group auf der Bauma 2025: Weltpremieren, Live-Shows und Technology Zone geben nicht nur Einblicke in die Zukunft des Straßenbaus.

Wirtgen Group Nachbericht Bauma 2025
Illustration des Messestandes
19.02.2025
Wirtgen Group mit 45 Weltpremieren und Innovationen auf der Bauma 2025

Wirtgen Group präsentiert 45 Weltpremieren und Innovationen unter dem Messemotto: „Smarter. Safer. More sustainable.”

Wirtgen Group auf der Bauma 2025
Wirtgen Fräse, dahinter Vögele Fertiger bei Verbreiterung einer Landstraße, um asphaltierte Zufahrt auf Feldweg zu ermöglichen. Icons als ergänzender Verweis auf das John Deere Operations Center.
19.02.2025
Wirtgen Group Smart Automation in Roadbuilding

Mit der Wirtgen Group Lösung Smart Automation in Roadbuilding sind Ergebnisse im Asphaltbau künftig planbar und in höherer Qualität mit weniger Ressourcen profitabel umsetzbar. Nominiert für den Bauma Innovationspreis in der Kategorie "Digitalisierung".

Smart Automation in Roadbuilding
Composing mit Wirtgen Fräse, Vögele Fertiger, Hamm Walze, Kleemann Brecher und Benninghoven Asphaltmischanlage
19.02.2025
Produktions-System für lokal emissionsfreie Baustelle

Mit dem Wirtgen Group Produktions-System für lokal emissionsfreie Baustellen lässt sich neben dem Einhalten der speziell in Städten strengen Emissionsgrenzwerte auch die Profitabilität steigern. Nominiert für den Bauma Innovationspreis in der Kategorie "Klimaschutz".

Produktions-System für lokal emissionsfreie Baustelle

WIRTGEN
Großfräse W 210 XF von vorne beim Fräsen gezeigt, wie sie einen vor ihr fahrenden Lkw mit ausgebautem Asphalt befüllt
07.04.2025
W 210 XF mit innovativer Technik für höchste Fräsleistung

Optimal ausgerüstet für anspruchsvolle Fräsaufgaben: Seit Januar 2025 ist die neue Großfräse W 210 XF erhältlich und auf Baustellen im Einsatz.

Großfräse W 210 XF
Freigestelltes Bild der Großfräse W 250 XF auf weißem Hintergrund
07.04.2025
Maximale Leistung und Produktivität mit der Großfräse W 250 XF

Wirtgen präsentiert mit der neuen W 250 XF eine Maschine, die mit hoher Fräsleistung und gleichzeitig niedrigen spezifischen Emissionen punktet.

Wirtgen Großfräse W 250 XF
Blick von einer Brücke auf die Baustelle, wo der Wirtgen SP 33 ein Betonprofil einbaut
07.04.2025
SP 33 ermöglicht Betoneinbau im Offset- und Crosspave-Verfahren

Für die Herstellung monolithischer Betonprofile präsentiert Wirtgen auf der Bauma den Gleitschalungsfertiger SP 33.

Wirtgen SP 33
WR 240 X beim Kaltrecycling auf der Baustelle
07.04.2025
Nächste Generation der WR-Serie mit höherer Mischleistung und Qualität

Wirtgen präsentiert auf der Bauma die neueste Generation der WR-Serie, die für die Anwendungsbereiche Kaltrecycling und Stabilisierung entwickelt wurde.

Nächste Generation der Wirtgen WR-Serie
Kaltfräse W 250 XF auf weißem Hintergrund
19.02.2025
Wirtgen kommt mit fünf Weltpremieren zur Bauma

In München zeigt Wirtgen im Bereich Kaltfräsen und Recycling fünf Weltpremieren sowie mehrere Innovationen bei Gleitschalungsfertigern und Surface Minern. Auf dem Messestand FS.1011 werden unter anderem die neue Großfräse W 250 XF und die neue Generation der WR-Serie ausgestellt.

Wirtgen kommt mit fünf Weltpremieren zur Bauma 2025

VÖGELE
Neuer Radfertiger SUPER 1803-5 X von Vögele
07.04.2025
Zuwachs für die Strich-5-Generation

Auf der Bauma 2025 stellt Vögele gleich drei Weltpremieren der neuen Maschinengeneration vor.

Neue Straßenfertiger und Beschicker
Das integrierte System Smart Pave von Vögele steuert Einbaubreite, -lage und -richtung des Fertigers anhand virtueller Referenzen vollautomatisch.
07.04.2025
Smarte Lösungen für den Asphalteinbau

Neue Automatikfunktionen und digitales Baustellen-Monitoring von Vögele.

Neue Automatikfunktionen und digitales Baustellen-Monitoring
Neuer Elektrofertiger SUPER 1300-5e von Vögele
07.04.2025
Leise und lokal emissionsfrei: Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Leise und lokal emissionsfrei: Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG den neuen voll elektrischen Kompaktfertiger SUPER 1300-5e sowie den MINI 500e und MINI 502e.

Neue Elektro-Fertiger
Neues Ventilationssystem für Vögele Fertiger
07.04.2025
Neues Ventilationssystem für Vögele Fertiger

Effizienter Schutz vor Dämpfen und Aerosolen: Zur Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG eine neue Absaugeinrichtung.

Neues Ventilationssystem für Vögele Fertiger
Vögele Radfertiger SUPER 1803-5 X-Tier auf weißem Hintergrund
19.02.2025
Neue Fertiger und Technologien für den automatisierten Straßenbau

Vögele präsentiert auf der Bauma 2025 Weltpremieren wie den ersten Radfertiger der Strich-5-Generation, Elektrofertiger sowie Automatisierungslösungen.

Neue Fertiger und Technologien von Vögele

HAMM
Knickgelenkte Tandemwalzen HD 10 - HD 12 G-Tier
07.04.2025
Neue kompakte Tandemwalzen HD 10 – HD 12 G-Tier

Neue kompakte Tandemwalzen für die Asphaltverdichtung und besonderer Eignung für die Vermietung.

Tandemwalzen HD 10 - HD 12 G-Tier
Knickgelenkte Tandemwalzen HD 90 - HD 110 P-Tier
07.04.2025
Neue knickgelenkte Tandemwalzen HD 90 – HD 110 P-Tier

Neue Tandemwalzen für die Asphaltverdichtung in Brasilien und weiteren Tier 3-Märkten.

Tandemwalzen HD 90 - HD 110 P-Tier
Tandemwalze mit Smart Compact Pro inklusive Echtzeit-Dichtemessung
07.04.2025
Weltweit zum ersten Mal: Smart Compact Pro integriert Echtzeit-Dichte in automatisierte Verdichtung

Walzenhersteller Hamm führt Smart Compact Pro ein und erweitert damit seine Lösung Smart Compact Basic.

Smart Compact Pro mit Echtzeit-Dichtemessung
Walzenzug HC 130i C VA
07.04.2025
Automatische Verdichtung auf Zielwert – neuer Walzenzug HC 130i C VA

Walzenzug HC 130i C VA mit Smart Compact.

Smart Compact im Erdbau
Tandemwalze mit Track Assist
07.04.2025
Verdichtungskontrolle und -dokumentation der Zukunft: Track Assist und WPT Compacting

Neue App für Walzenfahrer und Web-Lösung im John Deere Operations Center™.

Track Assist und WPT Compacting
Tandemwalze HX 70e VV-S
07.04.2025
Nächster Schritt bei lokal emissionsfreier Verdichtung: Batterie-elektrische Tandemwalze HX 70e

Batterie-elektrisch angetriebene Tandemwalzen HX 70e.

Tandemwalze HX 70e
Neue Walzenzüge und Tandemwalzen zur Bauma 2025
19.02.2025
Weltpremieren und zukunftsweisende Technologien für die Verdichtung im Asphalt- und Erdbau

Neue Walzenzüge, Tandemwalzen und zukunftsweisende Technologien für die Verdichtung im Asphalt- und Erdbau.

Hamm auf der Bauma 2025

KLEEMANN
Maschinenbediener im Bagger mit Smartphone, Smartphone mit Screenshot von SPECTIVE CONNECT
07.04.2025
Neue Konfigurations- und Optimierungstools in SPECTIVE CONNECT

Neue Konfigurations- und Optimierungstools in SPECTIVE CONNECT von Kleemann unterstützen Bediener bei der Einstellung der korrekten Maschinenparameter und überwachen Prozesse auf der Baustelle.

Erweiterung des Digitalisierungs-Portfolio bei Kleemann
Siebanlage im Steinbruch im Einsatz mit Bagger, Radlader und Haldenband
07.04.2025
Mobile Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO

Die MOBISCREEN MSS 1102 PRO von Kleemann zeigt sich sehr robust, leistungsstark und flexibel in der Anwendung.

Mobile Grobstücksiebanlage MOBISCREEN MSS 1102 PRO
große Siebanlage
19.02.2025
Erweitertes Siebportfolio und nachhaltige Technologien für die Materialaufbereitung

Kleemann präsentiert auf der Bauma 2025 sein erweitertes Siebportfolio und zeigt neue nachhaltige Technologien für die Materialaufbereitung.

Neue Grobstücksiebanlage und Neuerungen in SPECTIVE CONNECT

BENNINGHOVEN / CIBER
Benninghoven Wasserstoffbrenner auf einer Baustelle im Einsatz
07.04.2025
MULTI JET Brenner wechselt Brennstoffe

Neue Brennergeneration von Benninghoven nutzt bis zu vier verschiedene Brennstoffe und ist ab sofort als Serienprodukt verfügbar.

Neue Brennergeneration senkt Emissionen
Entstaubung an einer Anlage
19.02.2025
Neue MULTI JET Brennergeneration mit MULTI JET Control

Bei Benninghoven stehen wegweisende Technologien zur Effizienzsteigerung auf der Bauma 2025 im Fokus. Um die Nachhaltigkeit in der Asphaltproduktion zu steigern, bietet der Spezialist für Asphaltmischanlagen eine Vielzahl an innovativen Lösungen, u. a. für den Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff der Zukunft.

Neue Brennergeneration MULTI JET auf der Bauma 2025

JOHN DEERE
X-Tier-Radlader 744 mit E-Drive
07.04.2025
John Deere präsentiert auf der bauma 2025 Maschinensicherheitslösungen und E-Drive-Geräte

John Deere stellt auf der bauma 2025 neue Sicherheits- und Effizienztechnologien vor, die sich auf Innovationen in der Branche und den Kundenerfolg konzentrieren. Kunden in bestimmten europäischen Märkten werden bald von Lösungen wie SmartDetect™, SmartDetect™ Digital sowie der John Deere SmartWeigh™-Nutzlast-Wiegelösung profitieren, um das Bewusstsein und die Leistung am Einsatzort zu verbessern.

John Deere auf der Bauma 2025
John Deere Motor auf weißem Hintergrund
19.02.2025
John Deere Power Systems to Showcase Diversified Power Solutions at bauma 2025

John Deere Power Systems (JDPS) will return to Munich, Germany, April 7–13, 2025, to participate in bauma, the construction industry’s largest trade show. JDPS will be located in Hall A4 at Booth 325 where it will have the latest advancements in John Deere power solutions on display. - nur in Englisch verfügbar -

John Deere Power Systems


Pressekontakt

Michaela Adams | Mario Linnemann
Telefon: +49 2645 131 1966
E-Mail: PR@wirtgen-group.com

WIRTGEN GROUP
Public Relations
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen
Deutschland

Newsletter WIRTGEN GROUP Fachpresse

Regelmäßig Fachpresseinformationen erhalten
Sie sind noch nicht auf unserem Fachpresseverteiler? Melden Sie sich hier für den Newsletter Fachpresseinformationen an und erhalten Sie künftig regelmäßig die aktuellen Pressemitteilungen der WIRTGEN GROUP.

Zur Anmeldung