Nächste Generation der WR-Serie mit höherer Mischleistung und Qualität

Wirtgen präsentiert auf der Bauma die neueste Generation der WR-Serie, die für die Anwendungsbereiche Kaltrecycling und Stabilisierung entwickelt wurde. Die Maschinen überzeugen durch eine optimierte Bedienung sowie konstant hohe Produktivität und Mischqualität. Mit der neuen Kabine und einem verbesserten Bedienkonzept ermöglichen die Maschinen der WR-Serie eine besonders effiziente und wirtschaftliche Arbeitsweise.

Leistungsstarke Maschinen arbeiten höchst effizient

Die Maschinen der WR-Serie decken verschiedene Anwendungsbereiche ab: vom Kaltrecycling bis hin zum Stabilisieren diverser Baustoffe, wie zum Beispiel der Bodenstabilisierung oder der Verfestigung im Verkehrswegebau.
Die WR-Serie umfasst verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen. So ist der WR 200 X mit seinen kompakten Abmessungen und dem geringen Maschinengewicht beim Transport sehr flexibel. Der WR 240 X schafft eine optimale Balance zwischen Maschinenleistung und -gewicht für hohe Tagesleistungen. Der WR 250 X ist die leistungsstärkste Maschine der WR-Serie und bietet höchste Produktivität.
Alle drei Modelle bieten eine Arbeitsbreite von bis zu 2.400 mm. Die Motorleistung liegt je nach Modell zwischen 305 kW und 571 kW. Der optimierte Duraforce Fräs- und Mischrotor ermöglicht eine konstante Mischqualität und hohe Produktivität, unabhängig von den Arbeitsbedingungen und trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Verschleiß gering zu halten.

Ergonomische Bedienung mit dem WIRTGEN GROUP CoPilot kombiniert

Zentraler Aspekt der neuen Kaltrecycler und Stabilisierer ist das überarbeitete Bedienkonzept. Ein neuer Multifunktionsjoystick, die Fingertipp-Steuerung sowie die ergonomische Höhenverstellung über die Multifunktionsarmlehne sorgen für maximalen Bedienkomfort. Das große Maschinendisplay bietet neben einer digitalen Prozessüberwachung und anwendungsbezogenen Ansichten auch den WIRTGEN GROUP CoPilot. Das Assistenzsystem unterstützt Maschinenbediener dabei, das volle Potenzial der Maschine auszuschöpfen, gibt Handlungsvorschläge während des Arbeitsprozesses und bietet interaktive Tutorials.

Bedienkonzept bietet interaktive Anwendungsempfehlungen und Selbsttrainings

Ein Selbsttraining zum Kennenlernen der Maschine und ihrer Funktionen unterstützt den Bediener. Dazu werden Animationen direkt auf dem Maschinendisplay gezeigt, sodass er schnell das volle Potenzial der Maschine ausschöpfen kann. Hinterlegt wurden ebenfalls Erklärungen zu den Lenkmodi, den Funktionen des Multifunktionsjoysticks sowie Transport- und Sicherheitsanweisungen. Dem Bedienpersonal wird eine Handlungsempfehlung und deren Auswirkung visualisiert, während sie direkt mit der Maschine interagieren. Das System führt Bediener Schritt für Schritt durch die einzelnen Szenarien, erkennt ihre Eingabebefehle sowie den Maschinenzustand und geht automatisch zum nächsten Prozessschritt über.

Digitale Lösungen steigern die Effizienz

Darüber hinaus setzt Wirtgen auf effizienzsteigernde Assistenzsysteme und digitale Prozessüberwachung. Der Lenkassistent AutoTracTM steuert die Maschine automatisch anhand einer zuvor erstellten Referenzspur und einer definierten Überlappung. Für einen schnellen Fahrtrichtungswechsel kann mit der Automatic Reverse-Funktion per Knopfdruck die Richtung gewechselt werden. Über das Assistenzsystem Mix Assist lassen sich verschiedene Automatisierungsfunktionen individuell konfigurieren und auf Knopfdruck abrufen. Dabei kann der Bediener zahlreiche Arbeitsschritte je nach Bedarf in einer Automatik zusammenstellen. Das System passt hierbei auch die angezeigten Kamerabilder an, um den Fokus auf den relevanten Arbeitsbereich zu richten. Dies entlastet den Bediener und verbessert die Maschinenproduktivität.
Der Wirtgen Group Performance Tracker Recycling, kurz WPT Recycling, erstellt eine lückenlose Projektdokumentation. Alle relevanten Baustellenparameter werden standortspezifisch erfasst und in einem detaillierten Bericht zusammengestellt.

WRC 240 X erreicht eine Leistung von bis zu 600 Tonnen pro Stunde

Neben der neuen WR-Serie präsentiert Wirtgen den Rock Crusher WRC 240 X. Diese Maschine bricht grobes Gestein wie zum Beispiel in Packlagen oder steinigen Böden und mischt es homogen im gleichen Arbeitsgang. Mit einer Arbeitsbreite von 2.320 mm und einer Arbeitstiefe bis 510 mm erreicht der WRC 240 X eine Leistung von bis zu 600 Tonnen pro Stunde.
Der robuste Brech- und Mischrotor mit eigens für die Brechanwendung entwickelten HT18 Werkzeughaltern und Brechwerkzeugen ermöglicht optimale Ergebnisse in steinigem Boden. Die Werkzeuge sind mit schlagfesten, groß dimensionierten Schneiden aus Hartmetall ausgestattet, die Halterstege sind mit einem Verschleißschutz aus hochfestem Stahl geschützt. Dadurch werden hohe Standzeiten und eine hohe Prozesssicherheit in anspruchsvollen Anwendungen erzielt. Neben dem Brechen von Gestein mit einer Kantenlänge bis 300 mm und einer Druckfestigkeit von bis zu 200 MPa können im gleichen Arbeitsgang auch Bindemittel und Wasser eingemischt werden, um beispielsweise Tragschichten aufzuarbeiten.

Bindemittel verteilt der WRS 240 X in anspruchsvollem Gelände

Bei dem neuen Modell WRS 240 X wurde die Plattform des WR 240 X gewählt und eine Bindemittelstreueinheit zur staubreduzierten Ausbringung von Bindemitteln in der Maschine integriert. So ist insbesondere der Einsatz auf Autobahnen, in Gewerbegebieten mit strengen Emissionsvorgaben und in Wohn- oder Naturschutzgebieten möglich. Der WRS 240 X besitzt ein Behältervolumen von 5,5 m³ für Bindemittel wie Kalk oder Zement und ist überaus geländegängig. Das Bindemittel kann so vor allem in anspruchsvollem Gelände auf wenig tragfähigen Böden sicher und präzise ausgetragen werden. Optional kann der WRS 240 X auch ein Bindemittelsilo vor sich herschieben. Die permanente Silobefüllung kann auf tragfähigen Untergründen konstant erfolgen.

WR-Serie ab Sommer 2025 weltweit verfügbar

Mit der neuen WR-Serie bietet Wirtgen modernste Technik für Kaltrecycling und Stabilisierung. Die Kombination aus innovativer Bedienung, hoher Leistung und digitalen Assistenzsystemen ermöglicht eine einfache Handhabung, höchste Mischqualität und geringe Betriebskosten.

Medien Presse

Laden Sie den Pressetext als WORD-Datei und die Bilddaten in 300 dpi in den verfügbaren Sprachen als ZIP-Archiv herunter.

Download
WIRTGEN GROUP

Public Relations
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen
Deutschland

NEU
WR 200 X HI | Freigestellt | 0001
WR 200 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 3a / US EPA Tier 3
Arbeitsbreite 2.000 mm
Arbeitstiefe
500 mm
NEU
WR 200 X HI | Freigestellt | 0001
WR 200 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Arbeitsbreite 2.000 mm
Arbeitstiefe
500 mm
NEU
WRS 240 X HI | Grafik - Freigestellt | 0001
WRS 240 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Arbeitsbreite 2.400 mm
Arbeitstiefe
510 mm
NEU
WR 250 X HI | Freigestellt | 0001
WR 250 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Arbeitsbreite 2.400 mm
Arbeitstiefe
560 mm
NEU
WRC 240 X HI | Grafik - Freigestellt | 0001
WRC 240 X

Wirtgen Rock Crusher

Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Arbeitsbreite 2.400 mm
Arbeitstiefe
510 mm
NEU
 WR 240 X HI | Grafik - Freigestellt | 0002
WR 240 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 3a / US EPA Tier 3
Arbeitsbreite 2.400 mm
Arbeitstiefe
510 mm
NEU
 WR 240 X HI | Grafik - Freigestellt | 0002
WR 240 X

Kaltrecycler und Stabilisierer

Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Arbeitsbreite 2.400 mm
Arbeitstiefe
510 mm