Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind rund 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Wir bieten Dir die Chance, Entwicklungen an unseren Maschinen aktiv mitzugestalten und wertvolle Erfahrungen für Dein zukünftiges Berufsleben zu sammeln im Rahmen einer
Unsere mobilen Brech- und Siebanlagen haben komplexe Steuerungskomponenten (Elektroantriebe, Touch-Panel, Steuergerät, Kommunikationssysteme, Hydraulik etc.) und -funktionen (Fahrantrieb, Automatikbetrieb, Materialflussregelung, Sicherheitsfunktionen etc.). Trotzdem muss die Bedienung der Anlagen möglichst einfach sein und Stillstandszeiten durch Fehlfunktionen müssen unbedingt vermieden werden.In diesem Kontext gibt es laufend neue Entwicklungsthemen, deren Teilaspekte sich sehr gut für studentische Abschlussarbeiten eignen. Die Verteilung der Themen auf feste Mitarbeiter oder Studierende sowie die Detailplanung sind flexibel in einem Gespräch abstimmbar.Beispiele für solche Themen sind: CAN-Dieselmotor-Modell mit grafischer Benutzeroberfläche, Simulink-Simulation für ein Überlastsystem, Bewertung von Funktechnologien inkl. Erprobung, Berechnung von Elektrifizierungskonzepten, Programmierung einer Web/App-Applikation (als Demo) für die Maschinensteuerung, Datenbankinterface für Parameter / Messdatenauswertung etc.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Notenauszug und Immatrikulationsbescheinigung.