Vögele präsentiert neue Straßenfertiger und Beschicker
Auf der Bauma 2025 stellt der Marktführer gleich drei Weltpremieren der neuen Maschinengeneration vor: den Radfertiger SUPER 1803-5 X-Tier, den Mini Class Fertiger SUPER 800-5 P-Tier und den Beschicker MT 3000-5 in der Standard- und Offset-Variante. Wie bei allen Maschinen der Strich-5-Familie setzt die Joseph Vögele AG auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Mit dem SUPER 1803-5 X präsentiert Vögele den ersten Radfertiger der neuen Generation. In Kombination mit den Strich-5-Ausziehbohlen AB 500 und AB 600 bietet er Einbaubreiten zwischen 2,55 m und 8,25 m und ist wie sein Vorgänger äußerst vielseitig. Der leistungsstarke Universal Class Vertreter der neuen Generation verbindet jetzt die Vorteile eines Radfertigers – hohe Wendigkeit und große Mobilität beim Umsetzen – mit den Vorteilen der Strich-5-Maschinen: mehr Bedienkomfort, automatisierte Prozesse, kürzere Rüstzeiten sowie geringe Schall- und Abgasemissionen.
Im Zentrum steht dabei der Anwender: Mit dem weiterentwickelten Bedienkonzept ErgoPlus 5 bietet Vögele eine bessere Übersicht, mehr Komfort und Ablagemöglichkeiten, mehr Ergonomie und ein optionales Touchdisplay für digitale Anwendungen. Die neue Funktion Paver Access Control (PAC) ermöglicht die komfortable In- und Außerbetriebnahme des SUPER 1803-5 X vom Boden aus. Zusätzlich sorgt die Option Lichtpaket Plus für mehr Sicherheit und geringere Rüstzeiten auf Nachtbaustellen. Mit Automatikfunktionen wie Grade Assist für den Dach- und Querprofileinbau, der Lenk- und Breitenautomatik AutoTrac oder der digitalen Steuerung Smart Pave entlastet der neue Fertiger die Anwender – und steigert gleichzeitig Effizienz und Qualität.
Gegenüber dem Strich-3-Vorgänger hat Vögele außerdem den Verbrauch sowie die CO₂- und Schallemissionen verringert: Der neue 4-Zylinder-Dieselmotor verbraucht bei gleicher Leistung deutlich weniger. Dazu trägt in erster Linie das optimierte Emissionsreduktionspaket EcoPlus bei. Der drehzahlgeregelte Lüfter wurde dabei so angepasst, dass er die Drehzahl noch genauer berechnet und gemeinsam mit weiteren Maßnahmen Lärmemissionen reduziert.
Neben dem SUPER 1803-5 X präsentiert Vögele auf der Bauma erstmals einen Mini Class Fertiger der neuen Generation, den SUPER 800-5 P. In Kombination mit den Ausziehbohlen AB 200 und AB 220 bietet er Einbaubreiten zwischen 0,5 m und 3,5 m – und eignet sich damit optimal für schmale Baumaßnahmen. Gegenüber dem Vorgänger integriert das Strich-5-Modell außerdem zahlreiche Neuerungen.
Ein großer Vorteil des neuen Mini-Fertigers ist der optimierte Materialbehälter. Zum einen lassen sich jetzt beide Behälterwände hydraulisch verstellen. So kann je nach Beschickung die bestmögliche Position eingestellt werden. Auch die asymmetrische Einstellung, etwa für den Einbau entlang einer Mauer, lässt sich jetzt auf Knopfdruck beidseitig umsetzen. Darüber hinaus sind die Behälterwände beim SUPER 800-5 P zweifach faltbar. Das ermöglicht dem Bediener eine uneingeschränkte Sicht nach vorne und erleichtert so das Rangieren und Verladen des neuen Strich-5-Fertigers.
Zusätzlich hat Vögele den Bedienstand optimiert – so bietet der SUPER 800-5 P eine noch bessere Sicht auf alle für den Einbau relevanten Bereiche. Die neue ErgoBasic Fahrer-Bedienkonsole lässt sich wie bisher horizontal versetzen. Zusätzlich kann jetzt auch ihr Winkel in vier Stufen verstellt und damit ergonomisch an die Größe der Bediener angepasst werden. Das Bedienkonzept ErgoBasic 5 folgt der Bedienlogik der größeren Maschinen, wurde jedoch speziell auf den Mini-Fertiger abgestimmt. Erstmals integriert die Fahrerbedienkonsole ein Display, über das die Bediener die Betriebsdaten der Maschine einsehen können. Außerdem hat Vögele die Bedienung der Nivellierautomatik Auto Grade Basic vollständig in die Maschinensteuerung integriert. Damit können Bohlen-Bediener den SUPER 800-5 P jetzt wie die großen Vögele Fertiger kompakt über eine Konsole steuern. Ein neues Ablagesystem mit Werkzeug- und Getränkehalter, Kleiderhaken und 24-Volt-Steckdose für mobile Endgeräte sorgt darüber hinaus für Ordnung und Komfort.
Vögele hat zudem seine Beschicker auf Strich-5-Level gebracht: Beide Modelle, der MT 3000-5 Standard und der MT 3000-5 Offset mit schwenkbarem Förderband, sind mit dem neuen Bedienkonzept ErgoPlus 5, zahlreichen zusätzlichen Komfortfeatures und dem optimierten Lkw-Kommunikationssystem PaveDock Assistant ausgestattet. Aufgrund der neuen Strich-5-Steuerungstechnik können die Beschicker künftig auch in die digitalen Lösungen von Vögele eingebunden werden.
Beide Modelle bieten eine Förderleistung von bis zu 1.200 t/h und können die Mischgut-Ladung eines Lkw innerhalb von 60 Sekunden vollständig aufnehmen. Das clevere Materialförderkonzept mit großem Aufnahmebehälter und effektiver Förderbandheizung ermöglicht ein schnelles Entladen und eine schonende Förderung des Mischguts. Auskühlung und Entmischung werden zuverlässig verhindert. Darüber hinaus sind die Beschicker äußerst wartungsfreundlich und einfach zu transportieren: Auffahrwinkel und Aufnahmebehälter wurden speziell für den Transport per Tieflader optimiert.
Public Relations
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen
Deutschland
Raupenfertiger Mini Class
Grundbreite | 1,4 m |
Max. Einbaubreite | 3,5 m |
Maximale Einbaukapazität | 300 t/h |
Radfertiger Universal Class
Grundbreite | 2,55 m |
Max. Einbaubreite | 8 m |
Maximale Einbaukapazität | 700 t/h |
PowerFeeder
Förderleistung Bandanlage (bis) | 1.200 t/h |
Gewicht | 19.765 kg |
Transportbreite | 3 m |
PowerFeeder
Förderleistung Bandanlage (bis) | 1.200 t/h |
Gewicht | 24.285 kg |
Transportbreite | 3 m |