Das Neueste von Hamm

Live-Demo in diffusem Licht

Der Verdichtungsspezialist bei den Wirtgen Group Technology Days 2024

Im Rahmen der Technology Days im April 2024 stellte Walzenhersteller Hamm eine Reihe von Produktneuheiten vor. Der Verdichtungsspezialist präsentierte den rund 2.700 internationalen Gästen sowohl im Ausstellungsbereich als auch bei den Live-Vorführungen, was sich das Unternehmen unter dem diesjährigen Motto „Smarter. Safer. More sustainable.“ vorstellte.

Premiere auf den Technology Days 2024: Der neue Walzenzug HC 200i C VA mit Smart Compact ermöglicht die automatische Verdichtung auf Zielwert im Erdbau.

Neuheiten im Erdbau

Automatisches Verdichten

Eine der Innovationen war die Einführung von Smart Compact für den Erdbau. Smart Compact ist nun auch für den Erdbau verfügbar und emöglicht hier die automatische Verdichtung auf Zielwert für Walzenzüge. Die Grundlagen hierfür sind der parameterunabhängige Smart Compaction Value (SCV) sowie die neu entwickelte VA-Bandage (Variable Amplitude), die eine stufenlose Verstellung der Amplitude in Abhängigkeit von Bodenverhältnissen und der Maschinenauslastung ermöglicht.

Das Ergebnis:

• automatisierte und präzise Verdichtung

• hohe Prozesssicherheit

• Entlastung des Bedieners

• gesteigerte Qualität und Wirtschaftlichkeit.


Gestein brechen und verdichten

Darüber hinaus wurde die neue VC-Bandage (Vibration Crusher) mit optimiertem Werkzeughaltersystem für die Walzenzüge der Serie HC eingeführt. Die 25 t schweren Maschinen ermöglichen das Brechen und Verdichten von Felsen und Gestein in einem Arbeitsgang. Der Einsatz von VC-Walzenzügen führt, je nach Anwendung, zu erheblichen Kosteneinsparungen dank der Reduzierung von Materialaufbereitung und Transportkosten.

Beide Neuheiten – Smart Compact für den Erdbau und die neuen VC-Walzenzüge – sind zunächst für Märkte mit Abgasnorm EU Stage V/EPA Tier 4f verfügbar, weitere Märkte folgen.

Ausstellungsstück

Premiere für zwei Walzenzüge der Serie HC

Zum ersten Mal konnten sich Kunden auch ein Bild von den neuen, 11 und 13 t schweren, Walzenzügen HC 110 und HC 130 G-Tier machen. Beide vereinen hohe Verdichtungsleistung mit einem effizienten und umweltfreundlichen Antrieb. Hierfür ist der ECO-Modus verantwortlich, der eine deutliche Reduzierung des Dieselverbrauchs und der CO₂-Emissionen realisiert, ohne die Verdichtungsleistung zu beeinträchtigen. Die 11 und 13 t schweren Walzenzüge sind zunächst in verschiedenen Ländern in Lateinamerika verfügbar, weitere Märkte folgen.

Fahrzeugausstellung des Walzenzugs

Eine weitere Weltpremiere feierte der 11 t schwere Walzenzug HC 110 G-Tier – hohe Verdichtungsleistung, einfache Bedienung, optimale Servicezugänglichkeit.

Neuheiten im Asphaltbau

VIO-Bandagen für Tandemwalzen

Neben den Innovationen für den Erdbau gibt es auch im Bereich Asphaltbau neue Produkte und intelligente Lösungen. Ganz neu im Programm – die 12 t schwere Tandemwalze HD+ 120i V-VIO. Mit diesem Modell führt Hamm ein neues Verdichtungssystem für den Asphaltbau ein, denn: mit der VIO-Bandage kann sowohl mittels Vibration als auch mit Oszillation verdichtet werden. Im Asphaltbau ermöglicht die neue VIO-Bandage einen schnellen Verdichtungszuwachs, sie eignet sich für vielseitige Anwendungen, insbesondere auch für die Verdichtung von neuen Asphaltmischgütern. Hier kommen auch die Vorteile der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten beider Bandagen zum Tragen. Die vordere Bandage der neuen Tandemwalze ist mit einer Vibrationsbandage ausgestattet, die hintere mit einer VIO-Bandage.

Für den nordamerikanischen Markt bietet Hamm zusätzlich das Modell HD+ 120i VIO-2 HF an. Dieses ist auf die lokalen Anforderungen zugeschnitten und kombiniert zwei VIO-Bandagen, die eine Vibrationsfrequenz von 67 Hz leisten können.

Neue VIO-Bandage für den Asphaltbau: Die Tandemwalze HD+ 120i V-VIO feierte bei den Technology Days 2024 ihre Messepremiere.

Digitale Lösungen für mehr Prozesssicherheit, Transparenz und Ressourcenschonung

Darüber hinaus präsentierte Hamm auch digitale Lösungen, passend zum Motto „Smarter. Safer. More sustainable.“ Bei der Live-Demo der Technology Days wurden die Vorteile des digitalen Verdichtungsassistenten Smart Compact verdeutlicht.

Smart Doc

Mit der App Smart Doc kann der Verdichtungsprozess während der laufenden Arbeit kontrolliert und dokumentiert werden.

Smart Compact

Der Verdichtungsassistent Smart Compact ist in den Tandemwalzen der Serie HX integriert und unterstützt den Bediener durch die automatische Regelung beider Bandagen.

Live-Demo

Smart Compact und die Serie HXein starkes Team

Die Tandemwalzen der Serie HX sind optional mit dem Verdichtungsassistenten Smart Compact ausgestattet. Bei den diesjährigen Technology Days der Wirtgen Group zeigten die Tandemwalzen, wie effektiv die automatische Verdichtung auch bei Dünnschichten und temperaturabgesenkten Asphalten erfolgt.

Lokal emissionsfreie Verdichtung

Erneut im Mittelpunkt standen zudem die batterie-elektrischen Tandemwalzen HD 10e und HD 12e. Die 2,5 bis 2,7 t schweren Modelle bieten volle Verdichtungskraft – lokal emissionsfrei und bei fast identischer Bedienung wie die dieselbetriebenen Modelle. Ein besonderes Highlight war der Einsatz von zwei batterie-elektrischen Tandemwalzen mit Oszillationsbandagen im Rahmen der Live-Demos.

Elektrifizierte Tandemwalzen im Einsatz: Auf großes Interesse stießen erneut die batterie-elektrischen Tandemwalzen HD 10e und HD 12e. Wie lokal emissionsfreie Verdichtung in der Praxis aussieht, wurde auch bei der Live-Demo der Technology Days vorgeführt.

Tolles Produkt