E-Walze verdichtet den Untergrund

Verkehrsprojekt in Los Angeles

Skanska setzt vollelektrische Tandemwalze für den Ausbau der Purple (D Line) ein

Los Angeles | CA: Skanska, ein führendes Bau- und Entwicklungsunternehmen, testet bei seinem Verkehrsprojekt zum Ausbau der Purple Line (U-Bahn-Linie D) in Los Angeles erstmals lokal emissionsfreie Verdichtung mit der batterie-elektrisch angetriebenen HD 12e VV. Die 2,7 t schwere Tandemwalze ist nur eines von fünf Modellen in Nordamerika. Sie gehört zu den allerersten Tandemwalzen mit rein elektrischem Antrieb, die bei einem laufenden Projekt in den USA zum Einsatz kommen.

Die batterie-elektrisch angetriebene Tandemwalze ist so konzipiert, dass sie gleiche Verdichtungsleistung wie die vergleichbare, mit Diesel betriebene Maschine bietet. Skanska setzt die Walze aktuell für die Verdichtung des Untergrunds und Brechgesteins in der U-Bahn-Station Fairfax ein. Im Rahmen dieses Pilotprojekts wird die Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit, Nachhaltigkeit sowie die Akzeptanz der Maschinen durch das Bedienpersonal im laufenden Projekt getestet.

Die HD 12e VV wurde von Sunbelt Rentals bereitgestellt und ist die zweite vollelektrische Maschine, mit der Skanska beim Verkehrsprojekt zum Ausbau der Purple (D Line) einen Pilotversuch unternimmt.

Verdichtung für den Ausbau der U-Bahn-Linie

Verdichtung für den Ausbau der U-Bahn-Linie

Verdichtung für den Ausbau der U-Bahn-Linie

„Skanska ist stolz, zu den ersten Bauunternehmern zu zählen, die mit Hamm die elektrifizierte Walze testen. Der Pilotversuch dient als wichtiger Meilenstein beim Vorantreiben emissionsarmer Baupraktiken und erfolgt in Übereinstimmung mit der Verpflichtung von Skanska für eine nachhaltigere Zukunft“, sagt Mason Ford, Director für Nachhaltigkeit und Ausrüstungsdienste bei Skanska USA Civil. „Durch die Beteiligung an derartigen Pilotprojekten hat Skanska weiterhin die Möglichkeit, mehr über nachhaltige Innovation zu lernen und das Thema einer zunehmenden Elektrifizierung von Baustellen voranzubringen."

Über Skanska USA

Skansa geht mit Know-how und Weitsicht voran, um die Art und Weise zu gestalten, wie Menschen in Zukunft leben, arbeiten und sich vernetzen werden. Seit mehr als 135 Jahren zählen wir zu den größten Entwicklungs- und Bauunternehmen der Welt. Wir sind in ausgewählten Märkten in den nordischen Ländern, Europa und den Vereinigten Staaten tätig. Der US-Firmensitz von Skanska befindet sich in New York City. Landesweit unterhält das Unternehmen 29 Niederlassungen. 2022 hat der US-Bausektor 6,9 Milliarden USD Umsatz generiert und als Entwickler hat Skanska in den USA insgesamt 3,5 Milliarden USD in den Bau von Gewerbeimmobilien und Mehrfamilienprojekten investiert. Zusammen mit unseren Kunden und der geballten Expertise unserer 6.500 Teamkollegen in den USA und der 28.000 Beschäftigten weltweit schaffen wir innovative und nachhaltige Lösungen, die ein gesundes Leben über unsere Lebenszeit hinaus unterstützen.