PRO-Line

3 KLEEMANN Brecher in einer Produktionshalle
Für große Leistungen

Große Gesteinsbrocken brechen, präzise Korngrößen und –formen herstellen, Energie effizient nutzen: die KLEEMANN PRO-Line.

Die Technik und das Design des Backenbrechers MOBICAT MC 120(i) PRO, des Kegelbrechers MOBICONE MCO 110(i) PRO und des Prallbrechers MOBIREX MR 130(i) PRO sind kompromisslos robust konstruiert und damit ganz auf den Dauereinsatz im Steinbruch ausgelegt. Die Anlagen zeichnen sich durch einen wartungsarmen Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit aus. Die Möglichkeit, alle drei Maschinen per Linienkopplung im Verbund zu betreiben und damit den Brechprozess zu automatisieren, macht die Anlagen zu perfekten Teamplayern.

MOBICAT MC 120(i) PRO

Die MC 120(i) PRO verfügt über eine großzügig dimensionierte Aufgabeeinheit. So können große Materialmengen problemlos mit einem Bagger oder Radlader aufgegeben werden.

Die hohe Performance der Backenbrechanlage zeigt sich auch bei den Abmessungen des Brechereinlaufs von 1.200 x 800 mm und der extra langen Ausführung der beweglichen Brechbacke. So werden auch größere Steine problemlos eingezogen.

Die Maschine ist trotz ihrer beeindruckenden Größe und Leistungsfähigkeit noch an einem Stück transportierbar. Komponenten wie das klappbare Seitenaustragsband, die Aufgabeeinheit und der Felsmeißel sind mit hydraulischen Funktionen hinterlegt und können zum Transport an der Maschine verbleiben.

Highlights
  • Große, für die Beschickung mit großen Baggern ausgelegte Aufgabeeinheit, hydraulisch klappbar und selbstverriegelnd
  • Effektive Vorabsiebung mittels unabhängigem Doppeldecker-Vorsieb mit extra großer Siebfläche
  • Kontinuierliche Brecherauslastung durch CFS (Continuous Feed System)
  • Einfach bedienbarer Felsmeißel
  • Leistungsstarker Backenbrecher – mit optionaler Brecherabzugsrinne zum Schutz des Brecherabzugsbands
  • Kraftvoller und effizienter Diesel-Elektroantrieb, externe Stromeinspeisung möglich
  • Einfaches und intuitives Steuerungskonzept SPECTIVE
  • Breites und robustes Brecherabzugsband mit zuverlässigem Magnet
  • Beste Zugänglichkeit zu allen betriebsrelevanten Komponenten
  • Schnell und einfach transportierbar
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

MOBICONE MCO 110(i) PRO

Der Kegelbrecher MOBICONE MCO 110(i) PRO ist der perfekte Partner für den verketteten Einsatz mit dem Backenbrecher MOBICAT MC 120(i) PRO. Denn die Maschine wurde speziell für die zweite Brechstufe entwickelt, um den hohen Anforderungen in der Natursteinaufbereitung im Steinbruch zu entsprechen und damit gleichermaßen hohe Qualitäts- und Quantitätsansprüche zu erfüllen.

Die Maschine ist in einer Einheit (außer Rückführband) auf einem Tieflader transportierbar. Der einfache Schiebemechanismus der Aufgabeeinheit bringt die Maschine in eine kompakte Transportposition – und ermöglicht ein schnelles Setup. Und der Schiebemechanismus bringt einen weiteren Vorteil mit sich: die Materialabwurfparabel in den Brecher kann einfach angepasst werden. So ist eine optimale Beschickung möglich.

Highlights
  • Robuste Aufgabeeinheit aus verschleißfestem Stahl oder mit wechselbarer Verschleißauskleidung
  • Kontinuierliche Brecherauslastung durch Continuous Feed System (CFS)
  • Kegelbrecher mit großem Hub für höchste Brechleistung
  • Komfortable automatische Brechspalteinstellung via Touchpanel
  • Kraftvoller und effizienter Diesel-Elektroantrieb, externe Stromeinspeisung möglich
  • Einfaches und intuitives Steuerungskonzept SPECTIVE
  • Breites und robustes Brecherabzugsband
  • Beste Zugänglichkeit zu allen betriebsrelevanten Komponenten und hohe Sicherheitsstandards
  • Einfacher Transport dank hydraulisch klappbarem Brecherabzugsband und Schiebemechanismus der Aufgabeeinheit
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

MOBIREX MR 130(i) PRO

Die MOBIREX MR 130(i) PRO deckt ein sehr breites Einsatzspektrum im Naturstein und Recycling ab. Die Anlage punktet dank ihrem vollelektrischen Antriebskonzept mit der Möglichkeit der externen Stromeinspeisung. Der CO2-freie Betrieb sorgt für einen geringen Energieverbrauch pro Tonne Endprodukt.

Von einem Prallbrecher wird sehr gute Produktqualität erwartet – und von der MR 130(i) PRO inklusiver einer sehr hohen Produktionsleistung auch geliefert. Dafür sorgt nicht nur die bewährte robuste Brecheinheit mit ihren zwei Prallschwingen und vielseitigen Schlagleisten-Optionen, sondern auch das 8,4 m2 große optionale Doppeldecker-Nachsieb. Damit ist es ohne den Einsatz einer zusätzlichen Siebanlage mit nur einer Maschine möglich, zwei klassifizierte Endkörnungen herzustellen.

Highlights
  • Vollhydraulisches Spaltverstell- und Überlastsystem
  • Diesel-elektrisches Antriebskonzept E-DRIVE, externe Stromeinspeisung optional
  • Einfaches und intuitives Steuerungskonzept SPECTIVE
  • Leistungsfähiges Doppeldecker-Nachsieb - Nutzung als Eindeck- und als Zweidecksieb
  • Unabhängig schwingendes Vorsieb für eine effektive Absiebung von Feinanteilen
  • Zwei Windsichter zur effektiven Reinigung des Überkorns und Mittelkorns, bessere Endproduktqualität
  • Kontinuierliche Brecherauslastung durch CFS
  • Schneller und ergonomischer Service durch sehr gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten
  • Reduziertes Staub- und Geräuschaufkommen
  • Hydrauliköl nur für Stell- und Rüstfunktionen benötigt, geringes Umweltrisiko und Wartungskosten
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Effizientes Antriebskonzept für mehr Power

Die Brechanlagen der PRO-Line sind mit effizienten, kraftvollen Diesel-Elektroantrieben ausgestattet. Diese sorgen für einen umweltfreundlichen und verbrauchsgünstigen Betrieb.

So sind sie für die harten Anforderungen im Steinbruch-Alltag bestens gerüstet. Zudem können sie mit einem weiteren elektrischen Anschluss ausgestattet werden und so nachgelagerte Geräte wie ein Haldenband oder eine Siebanlage (nur MC 120(i) PRO) mitversorgen.

Die Möglichkeit der externen Stromeinspeisung ist eine noch wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Lösung. Denn so können die Anlagen unabhängig vom Diesel rein elektrisch angetrieben werden – was Energiekosten und Abgasemissionen senkt.

Zugänglichkeit und Sicherheit für hohen Bedienkomfort

Für einen reibungslosen Betrieb, einfache Bedienung und einen schnellen Service sind alle Maschinenkomponenten besonders leicht zugänglich.

Die nützlichen Zusatzoptionen der Anlagen erhöhen den Bedienkomfort zusätzlich – so sind Bedüsungen an verschiedenen Übergabestellen sowie eine LED Beleuchtung der Anlage bereits in der Grundanlage enthalten. Eine optional verfügbare Premiumbeleuchtung ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung aller wichtigen Arbeitspositionen. Eine einfache Betankung der Maschine ist einfach vom Boden aus – bei der MC 120(i) PRO mit Hilfe einer Betankungspumpe – möglich.

Auch in Sachen Sicherheit sind die Anlagen der PRO-Line optimal ausgestattet. So sind alle funktions- und sicherheitsrelevanten Zylinder mit Sicherheitsventilen (Senk-/Bremshalteventile) ausgerüstet. Bei Ausfall oder Abschaltung bleibt dadurch jeder Zylinder in seiner aktuellen Position – zum Schutz des Bedieners und der Maschine.

Gut kombiniert für optimale Prozesse

Die Maschinen der PRO-Line sind bezüglich ihrer Leistung, ihrer Abmessungen und ihres Materialflusskonzeptes perfekt aufeinander abgestimmt.

Über die Option Linienkopplung können die PRO-Anlagen miteinander gekoppelt werden. Dabei wird der Brechprozess zwischen den Brechanlagen automatisch so optimiert, dass das Material stets mit maximaler Effizienz durch die Maschinen gefördert wird.

Mehr zur Linienkopplung

MC 120i PRO

Mobiler Backenbrecher

Antriebskonzept E-DRIVE (Diesel-elektrisch)
Aufgabegröße max. 1.080 mm x 680 mm x 410 mm
Aufgabeleistung bis ca.
650 t/h
MCO 110i PRO

Mobiler Kegelbrecher

Antriebskonzept E-DRIVE (Diesel-elektrisch)
Aufgabegröße max. 240 mm
Aufgabeleistung bis ca.
470 t/h
MR 130i PRO

Mobiler Prallbrecher

Antriebskonzept E-DRIVE (Diesel-elektrisch)
Aufgabegröße max. 1.040 mm x 650 mm x 390 mm
Aufgabeleistung bis ca.
600 t/h