Großfräse W 210 XF
NEU

W 210 XF Großfräse

wi-abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f

breite
2.000

mm

hoehe
330

mm

Innovative Profimaschine mit höchster Fräsleistung

  • Die leistungsstarke Kaltfräse mit kompakten Abmessungen bedient ein breites Anwendungsspektrum von der Deckschichtsanierung über den Komplettausbau bis hin zu Feinfräsarbeiten.
  • Das breite Anwendungsspektrum wird durch schnellen Fräsaggregatwechsel und besonders schnellen Fräswalzenwechsel für Fräsbreiten von 2,00 m, 2,20 m oder 2,50 m im MCS – Multiple Cutting System – vergrößert.
  • Die innovative Maschinensteuerung MILL ASSIST stellt im Automatikbetrieb stets das günstigste Arbeitsverhältnis zwischen Leistung und Kosten ein – zusätzlich kann eine Arbeitsstrategie hinsichtlich Kosten, Leistung oder Qualität ausgewählt werden.
  • Dank des einzigartigen DUAL SHIFT Lastschaltgetriebes mit erweiterter Fräswalzendrehzahl ist die W 210 XF für besonders anspruchsvolle Fräsaufgaben optimal geeignet.
  • Zahlreiche unserer innovativen Features senken den Verbrauch von Kraftstoff sowie Meißeln signifikant und tragen somit effektiv zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Minimierung des CO2-Ausstoßes bei.

Kaltfräsen mit Großfräsen

Großfräsen werden mit einer mittig unter der Maschine angeordneten Fräswalze sowie einem nach vorne austragenden, zweiteiligen Verladesystem konzipiert - und als Frontlader bezeichnet. Dank des leistungsstarken, schwenk- und höhenverstellbaren Abwurfbands lassen sich große Lkw schnell und flexibel beladen. Frontlader verfügen in der Regel über einen durchgehenden, komfortablen Fahrstand. Alternativ werden sie mit einer hydraulisch verfahr- und drehbaren Kabine ausgestattet. Zahlreiche intelligente Automatikfunktionen unterstützen den Bediener bei seiner Arbeit. Weiterhin sind Frontlader mit vier hydraulisch lenk- und höhenverstellbaren Kettenfahrwerken ausgestattet.

Mehr erfahren

MILL ASSIST

Die innovative Maschinensteuerung MILL ASSIST stellt im Automatikbetrieb stets das günstigste Arbeitsverhältnis zwischen Leistung und Kosten ein. Die Prozessoptimierung passt dabei die Drehzahl von Dieselmotor und Fräswalze, den Fahrantrieb, die Wasseranlage und den Maschinenvorschub automatisch an. Dies führt zu einer enormen Bedienerentlastung bei Verbesserung der Maschinenperformance und deutlicher Reduktion von Dieselverbrauch, CO2-Ausstoß, Meißelverbrauch und Lärmemissionen.

Mehr erfahren

Schneidtechnologie

Ergebnisse von hoher Qualität sind das Ziel bei jeder Baumaßnahme. Das gilt in der Straßensanierung beim Einsatz von Kaltfräsen und Kaltrecyclern ebenso wie bei der Bodenstabilisierung und bei der Gewinnung von Nutzmineralien mit Surface Minern. Für präzisen, effizienten Belagsausbau ist das optimale Zusammenspiel zwischen Walze, Meißelhalter und Meißel unerlässlich.

WIRTGEN ist Marktführer in der Schneidtechnologie und bietet Kunden perfekt abgestimmte, leistungsfähige Schneidsysteme. Zudem entwickelt WIRTGEN die Komponenten der Schneidtechnologie ständig weiter. Hier fließen insbesondere Erfahrungen aus der Praxis und das Feedback von Kunden ein.

Mehr erfahren

Nivelliertechnologie

Die WIRTGEN Nivelliertechnologie regelt Höhe, Tiefe und Neigung für absolut präzise Ergebnisse. Dabei gleicht das System permanent die tatsächlichen Ist-Werte mit einer voreingestellten Sollgröße ab und regelt die Abweichungen proportional aus. Die moderne Maschinentechnologie sorgt für konstant gute Nivellierergebnisse und eine wesentliche Entlastung des Maschinenbedieners.

WIRTGEN bietet Kunden zuverlässige, eigenentwickelte Hard- und Software. Je nach Baumaßnahme und örtlichen Baustellengegebenheiten kommen dabei unterschiedliche Systeme zum Einsatz.

Mehr erfahren

Steuerungstechnologie

In WIRTGEN Maschinen ist eine hochwertige Maschinensteuerung integriert. Der große Anteil an selbstentwickelter Software spielt dabei die entscheidende Rolle: WIRTGEN hat einen besonderen Fokus auf die Weiterentwicklung gerichtet und so auch die Betriebssicherheit der Maschinen deutlich erhöht. Jahrelange Erfahrung in Soft- und Hardwareentwicklung ermöglicht zudem eine flexiblere und höhere Maschinenfunktionalität hinsichtlich Einsatzspektrum und individuellen Kundenanforderungen.

Mehr erfahren

Technische Daten

Abgasstufe
Betriebsgewicht, CE
Fräsbreite
Frästiefe max.
Hubraum
Max. Fahr- und Fräsgeschwindigkeit
Maximalleistung
Nennleistung
Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Betriebsgewicht, CE
29.800 kg
Fräsbreite
2.000 mm
Frästiefe max.
330 mm
Hubraum
17,9 l
Max. Fahr- und Fräsgeschwindigkeit
0 - 100 m/min (0 - 6 km/h )
Maximalleistung
575 kW / 789 PS bei 1.900 min-1
Nennleistung
580 kW / 789 PS bei 1.700 min-1

Alle Angaben, Abbildungen und Texte sind unverbindlich und können Sonderausstattungen enthalten. Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Leistungsdaten sind abhängig von den Einsatzbedingungen.