Inset-Gleitschalungsfertiger SP 64i

SP 64i Inset-Gleitschalungsfertiger

wi-abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f

breite
2.000 - 7.500 mm

hoehe
0 - 450 mm

Vollmodularer Inset-Gleitschalungsfertiger

  • Der flexible 4-Ketten-Gleitschalungsfertiger zeichnet sich durch enorme Anwendungsvielfalt im Bau von Straßen und FlugbetriebsflĂ€chen von 2,0 m bis 7,5 m Breite und 450 mm Dicke aus (nicht mit allen Optionen kombinierbar).
  • Das Maschinenkonzept ermöglicht höchste QualitĂ€t der OberflĂ€chenebenheit.
  • Der vollmodulare Maschinenaufbau, einfache UmrĂŒst- und Erweiterbarkeit sowie hydraulische Schwenkarme bieten hohe AnpassungsfĂ€higkeit an jede Baustellensituation.
  • Das intelligente, elektronische Lenk- und Steuerungssystem sorgt fĂŒr exaktes Fahrverhalten der vier Kettenfahrwerke und damit prĂ€zisen Betoneinbau.
  • PrĂ€zises Einbringen von Ankern und DĂŒbeln per selbstverladendem DĂŒbelsetzgerĂ€t (optional) ermöglicht den Betoneinbau mit Bewehrungsanforderung.
Highlights
Robustes Maschinendesign
Vollmodularer Maschinenaufbau
Durchdachtes Transportkonzept
Hochflexibler Betoneinbau
BewÀhrte Fahrbahnschalung
Maschinenintegriertes Einbringen von Bewehrung
Alternative Verdichtungstechnologie
Wirtschaftliches Motormanagement
Neueste Motortechnik
Perfektion in Bedienung und Ergonomie
HochprÀzise Lenk- und Antriebssysteme
ProduktivitÀtssteigernde Lenkfunktionen
Maschinensteuerungssysteme mit erweiterter Intelligenz
PraxisbewÀhrte 3D-Schnittstelle
1 / 2

Betoneinbau Inset

Beim Inset-Verfahren wird Beton je nach Anforderung direkt vor dem Gleitschalungsfertiger abgelegt oder von der Seite ĂŒber ein Förderband bzw. einen Seitenbeschicker vor die Maschine befördert. Danach verteilt eine Verteilerschnecke oder ein Verteilerschwert den Beton gleichmĂ€ĂŸig auf ganzer Einbaubreite. Integrierte elektrische oder hydraulische RĂŒttler verdichten den Beton homogen. Die Inset-Gleitschalung formt die Betondecke wĂ€hrend der VorwĂ€rtsfahrt in definierter Breite und Dicke. Zudem lĂ€sst sich ein DĂŒbelsetzer integrieren, der die DĂŒbel gemĂ€ĂŸ Vorgabe parallel zur Fahrtrichtung in den Beton einbringt. Mittel- oder Seitenanker können quer zur Fahrbahn eingebracht werden. Die QuerglĂ€tterbohle zieht die OberflĂ€che quer zur Fahrbahn ab. Anschließend kann ein LĂ€ngsglĂ€tter die Betondecke glĂ€tten.

Mehr erfahren

Nivelliertechnologie

Die WIRTGEN Nivelliertechnologie regelt Höhe, Tiefe und Neigung fĂŒr absolut prĂ€zise Ergebnisse. Dabei gleicht das System permanent die tatsĂ€chlichen Ist-Werte mit einer voreingestellten SollgrĂ¶ĂŸe ab und regelt die Abweichungen proportional aus. Die moderne Maschinentechnologie sorgt fĂŒr konstant gute Nivellierergebnisse und eine wesentliche Entlastung des Maschinenbedieners.

WIRTGEN bietet Kunden zuverlĂ€ssige, eigenentwickelte Hard- und Software. Je nach Baumaßnahme und örtlichen Baustellengegebenheiten kommen dabei unterschiedliche Systeme zum Einsatz.

Mehr erfahren

Technische Daten

Abgasstufe
Anzahl Kettenlaufwerke
Einbaubreite
Einbaudicke
Fahrgeschwindigkeit Einbau
Fahrgeschwindigkeit Fahrgang
Maschinengewicht
Max. Schalungsbreite
Max. Schalungshöhe
Mechanische Höhenverstellung
Nennleistung
Hydraulische Höhenverstellung
Abgasstufe
EU Stage 5 / US EPA Tier 4f
Anzahl Kettenlaufwerke
4
Einbaubreite
2.000 - 7.500 mm
Einbaudicke
0 - 450 mm
Fahrgeschwindigkeit Einbau
0 - 6 m/min
Fahrgeschwindigkeit Fahrgang
0 - 23,5 m/min
Maschinengewicht
17.000 - 45.000 kg
Max. Schalungsbreite
7’500 mm
Max. Schalungshöhe
450 mm
Mechanische Höhenverstellung
420 mm
Nennleistung
180 kW / 245 PS bei 2.300 min-1
Hydraulische Höhenverstellung
1’100 mm

Alle Angaben, Abbildungen und Texte sind unverbindlich und können Sonderausstattungen enthalten. Technische Änderungen ohne vorherige AnkĂŒndigung vorbehalten. Leistungsdaten sind abhĂ€ngig von den Einsatzbedingungen.